hd braucht mein hund einen mantel hund mit mantel

Braucht mein Hund einen Mantel?

Jeder Hund hat ein Fell und damit einen natürlichen Schutz vor Kälte. Wenn Vierbeiner mit einem Regen- oder Wintermantel bekleidet werden, dann handelt es sich dennoch nicht zwangsläufig um ein modisches Accessoire.

Hundebekleidung: Vermenschlichung oder Notwendigkeit?

„Hunde bekommen ein Winterfell und brauchen keine Klamotten. Ihnen Mäntelchen anzuziehen, ist pure Vermenschlichung!“. Solche kritischen Stimmen hören Besitzer von Hunden, die Bekleidung tragen, häufig. Doch Hund ist eben nicht gleich Hund und ein zusätzlicher Schutz kann bei manchen Tieren durchaus sinnvoll sein.

Gesunde Hunde mit Unterwolle benötigen in der Regel keinen Mantel

Richtig ist, dass ein gesunder Hund, der regelmäßig ausgiebige Spaziergänge genießt, sich automatisch auf die Herausforderungen der verschiedenen Jahreszeiten einstellt. Dazu gehört natürlich auch der Fellwechsel: Im Herbst bekommen die meisten Hunde ein dichteres Winterfell, das als natürlicher Kälteschutz vollkommen ausreicht. Im Frühjahr tauschen sie es wieder gegen ein luftigeres Haarkleid aus.

Besitzer von Hunden mit langem Fell oder dichter Unterwolle blicken deshalb oftmals irritiert auf Vierbeiner, die ihnen in einen dicken Hundemantel gehüllt, begegnen. Dem Besitzer Vermenschlichung des Hundes zu unterstellen, wäre in solchen Fällen aber durchaus voreilig. Denn es gibt tatsächlich viele Hunde, die im Winter frieren und mit artgerechter Kleidung vor der Witterung geschützt werden müssen.

Welche Hunde einen zusätzlichen Kälteschutz benötigen

Betroffen sind in der Regel Rassen, die ein sehr kurzes Fell und keinerlei Unterwolle und nur wenig Fettgewebe haben. Dazu gehören beispielsweise die meisten Windhundrassen sowie ihre Mischlinge. Solange diese Hunde in Bewegung bleiben und ihre Muskulatur durch schnelle Sprints ausreichend Wärme erzeugen kann, sind sie meist gut geschützt. Müssen sie jedoch langsam neben ihrem Halter an der Leine gehen, beginnen sie schnell zu frieren.

Warmhalten durch Bewegung: Das ist auch bei vielen Hundesenioren, die beispielsweise an Arthrose oder Gelenkerkrankungen leiden, nicht mehr so einfach. Da die Abwehrkräfte älterer Tiere meistens auch nicht mehr so gut funktionieren, kann bei ihnen ein Hundemantel ebenfalls eine sinnvolle Investition sein. Gleiches gilt für jüngere, aber gesundheitlich angeschlagene Hunde: sie sollten ebenfalls vor Frost geschützt werden, da sie den Wärmeverlust nicht durch verstärkte Aktivitäten ausgleichen können. Für ein strapaziertes Immunsystem sind die Temperaturunterschiede zwischen Haus und Natur eine durchaus große Belastung.

Wie erkenne ich, ob mein Hund einen Mantel benötigt?

Ob es einem Hund draußen zu kalt ist, ist leicht erkennbar: Das Tier zittert, nimmt beim Laufen meist eine verspannte Haltung ein oder sucht gar Schutz bei dir. Auch wenn der Hund offensichtlich nur zögerlich oder nur unter Protest nach draußen will, kann es an den Temperaturen liegen. Solche Symptome solltest du in jedem Fall ernst nehmen. Genau wie wir können Hunde sich nämlich erkälten und sich durch Unterkühlung sogar Blasen- oder Nierenentzündungen holen.

Kranke, geschwächte Hunde und Tiere, deren natürliches Fell nicht als Schutz ausreicht, müssen deshalb zusätzlich vor Kälte und Nässe geschützt werden. Sie benötigen gut angepasste Bekleidung, die weder die Bewegung noch die Kommunikation mit anderen Hunden stört.

Für alle anderen gilt: Bleibt in Bewegung!

Einen anderen Kälteschutz brauchen gesunde Hunde mit normalem Winterfell nicht.

Das könnte dich auch interessieren:
Futtertester 2023 Happy Dog Fit&Vital Mini Adult
Aktuelles

Happy Dog fit & vital Mini Adult: D…

Happy Dog fit & vital Mini Adult hat bei FutterTester.de mit der Note SEHR GUT-…
hd vet magazin leischmaniose update
Aktuelles

Bundessiegerzuchtschau 2023

Vom 7.-10. September 2023 fand in Nürnberg die Bundessiegerzuchtschau statt.
hund aus tierheim
Tierschutz

Was spricht für einen Hund aus dem…

Es gibt viele gute Gründe, die für eine Adoption eines Tierheimhundes sprechen. Hier…
buerohunde
Hundewissen

Hunde im Büro

Du möchtest deinen Hund mit ins Büro nehmen? Ein Hund kann dir und deinen Kollegen den…
hd mini relaunch 2023
Aktuelles

Für die Kleinen nur das Beste

Vor allem kleine Hunde haben einen besonderen Nährstoffbedarf. Denn im Gegensatz zu großen…
hd magazin perfekter start ins leben
Aktuelles

Der perfekte Start ins Leben

Mit der bissoptimierten Herzkrokette von Happy Dog Young, die auf die Bedürfnisse deines…
hd unsere werte herr mueller neu
Für unsere Umwelt

Wir bauen ein Solarfeld

Aus Verantwortung für unsere Umwelt wollen wir bei der Herstellung unseres Premium…
hd magazin umwelttips
Für unsere Umwelt

5 Umwelt-Tipps für Hundehalter

Möchtest auch du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Unsere Tipps helfen dir dabei.