hd magazin sichere weihnachten mit dem vierbeiner

Sichere Weihnachten mit dem Vierbeiner

Sicherlich freust du dich schon auf das Weihnachtsfest und hast bereits weihnachtlich dekoriert. Beachte jedoch bitte mögliche Gefahrenquellen für deinen Vierbeiner: Adventskranz, Lametta und Schokolade - so manch harmlos erscheinender Gegenstand kann für unsere Hunde gefährlich werden.

csm_newsletter teasernews_220x250_06_ea64e99b78

Gefahren erkennen und vorbeugen

Wer sein Zuhause auf die Weihnachtszeit einstimmt und entsprechend dekoriert und kocht, der sollte mögliche Gefahrenquellen erkennen:

  • Geflügelknochen
  • Giftige Pflanzen und Substanzen
  • Kerzen, Lametta und Lichterketten
  • Schokolade
  • Weihnachtsbaum, Adventskranz und Weihnachtsschmuck

Geflügelknochen – Achtung Splittergefahr

Auch wenn unsere Hunde Knochen jeglicher Art lieben, sollten sie auf keinen Fall Geflügel-Knochen bekommen. Der Grund: Diese können leicht splittern und so das Verdauungssystem des Hundes verletzen oder gar blockieren. Oft ist eine Notoperation dann unausweichlich.

Giftige Pflanzen und Substanzen

Was für uns besonders weihnachtlich ist, kann für Hunde gefährlich werden. Dazu zählt zum Beispiel der Weihnachtsstern. Auch der berühmte Mistelzweig ist für unsere Vierbeiner giftig. Ebenso musst du bei Duftölen und Räucherwerken Acht geben. Viele davon sind für Hunde giftig. Im Idealfall verzichte auf deren Einsatz komplett. Achte auch beim Kauf von Dekorationsartikeln darauf ob diese giftige Substanzen wie bspw. Schneespray enthalten.

Kerzen, Lichterketten und Lametta

Kerzen auf Höhe des Hundes (oder seines Schwanzes) zu platzieren, kann leicht gefährlich werden: Leider spüren unsere Fellnasen die gefährliche Hitze meist zu spät, sodass es zu heftigen Verbrennungen kommen kann. Besser sind hier LED-Flammen. Auch Lametta sollte nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Die langen Fäden, welche verlockend vom Baum hängen, können schnell einmal verschluckt werden, sodass im schlimmsten Fall ein Gang zur Tierklinik notwendig ist.

Weitere Gefahr: die beliebten Lichterketten. Zwar schmücken sie unseren Baum hervorragend, allerdings kann ein Biss ins Stromkabel tödlich enden.

Schokolade

Was für uns selbstverständlich ist und zu Weihnachten einfach dazugehört, ist für unsere Hunde giftig. Kakao und Schokolade enthalten das sogenannte Theobromin. Das kann in großen Mengen sogar tödlich sein.

Weihnachtsbaum, -schmuck und Adventskränze

Leider kann auch unser geliebter Weihnachtsbaum zur Gefahr werden. Verschluckte Nadeln können zu einer Darmperforation führen. Die ätherischen Öle sind giftig. Das Knabbern an einem Zweig, das Trinken des Baumwassers oder das Lecken von Harz kann schlimme Folgen haben. Selbiges gilt natürlich für Adventskränze. Aber auch der Schmuck kann hier wieder gefährlich werden. Brennende Kerzen können zu Verbrennungen führen. Kugeln aus Glas oder Porzellan können beim Vorbeigehen oder durch Schwanzwedeln zerbrechen und zu Verletzungen führen. Besser ist hier ein Baumschmuck aus Holz oder Stroh oder unzerbrechliche Plastikkugeln.

Damit das Weihnachtsfest besinnlich stattfinden kann und nicht in der Notaufnahme der Tierklinik endet, sollte man einige Dinge beim Schmücken und in der Planung beachten. Der ein oder andere wird seinen Weihnachtsschmuck etwas umplanen müssen, aber mit etwas Fantasie kann die Weihnachtsdekoration trotzdem schön und besinnlich gestaltet werden. So steht dem gemeinsamen Weihnachtsfest mit den geliebten Vierbeinern nichts mehr im Wege.

Wir wünschen dir eine besinnliche und entspannte Vorweihnachtszeit mit deinem Liebling!

Das könnte dich auch interessieren:
Futtertester 2023 Happy Dog Fit&Vital Mini Adult
Aktuelles

Happy Dog fit & vital Mini Adult: D…

Happy Dog fit & vital Mini Adult hat bei FutterTester.de mit der Note SEHR GUT-…
hd vet magazin leischmaniose update
Aktuelles

Bundessiegerzuchtschau 2023

Vom 7.-10. September 2023 fand in Nürnberg die Bundessiegerzuchtschau statt.
hund aus tierheim
Tierschutz

Was spricht für einen Hund aus dem…

Es gibt viele gute Gründe, die für eine Adoption eines Tierheimhundes sprechen. Hier…
buerohunde
Hundewissen

Hunde im Büro

Du möchtest deinen Hund mit ins Büro nehmen? Ein Hund kann dir und deinen Kollegen den…
hd mini relaunch 2023
Aktuelles

Für die Kleinen nur das Beste

Vor allem kleine Hunde haben einen besonderen Nährstoffbedarf. Denn im Gegensatz zu großen…
hd magazin perfekter start ins leben
Aktuelles

Der perfekte Start ins Leben

Mit der bissoptimierten Herzkrokette von Happy Dog Young, die auf die Bedürfnisse deines…
hd unsere werte herr mueller neu
Für unsere Umwelt

Wir bauen ein Solarfeld

Aus Verantwortung für unsere Umwelt wollen wir bei der Herstellung unseres Premium…
hd magazin umwelttips
Für unsere Umwelt

5 Umwelt-Tipps für Hundehalter

Möchtest auch du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Unsere Tipps helfen dir dabei.