Hinweis: vom 23.12.23 bis 01.01.24 können wir aufgrund von Inventur leider keine Pakete versenden. Zudem dauert die Bearbeitung und Auslieferung bedingt durch die hohe Nachfrage aktuell bis zu 10 Werktage. Als Entschuldigung gewähren wir dir einen Rabatt von 3%!
Happy Dog übernimmt in zahlreichen Initiativen und Projekten Verantwortung gegenüber Mensch & Tier
K9 Suchhunde
Aufspüren vermisster Personen und Tiere
Das Suchhundezentrum unter der Leitung von Alexandra Grunow und Rovena Lankau bildet Hunde aus, die Menschen anhand ihres Geruches aufspüren können. Neben der Ausbildung der K-9 TrailTrainer helfen sie seit Jahren der Polizei und dem LKA deutschlandweit ehrenamtlich in den Bereichen Rettung und Forensik in Realeinsätzen aus, um vermisste Personen oder Haustiere aufzuspüren.
„Unsere Hunde spüren Verlorene auf, bevor sie für immer verloren gehen“ beschreibt Alexandra Grunow ihre Arbeit.
Happy Dog unterstützt das Suchhundezentrum mit Futter- und Sachspenden, gemeinsamen Aktionen und Events.
Die Arbeit von Tierärzte ohne Grenzen e.V. kommt der Gesundheit der Tiere, Menschen und Umwelt in seinen sechs Projektländern in Ostafrika zu Gute. Die Menschen dort zeichnen sich durch eine reiche Historie und oftmals umfangreiches Wissen aus, das über Generationen weitergegeben wurde. Dieses wertvolle Erbe will der Verein bewahren und durch veterinär- & humanmedizinische Erkenntnisse erweitern. Das Wissen, die Erfahrungen und die Lebensstrategien der Menschen in den Projekten sind das Herzstück der Arbeit des Vereins– er unterstützt sie dabei, ein gesundes und selbstbestimmtes Leben in Einklang mit ihren Tieren in einer gesunden Umwelt zu führen.
Happy Dog unterstützt die Arbeit des Vereins: Mit jedem Kauf eines Produkts wird das Ziel eines gesunden Zusammenlebens der Tiere, Menschen und ihrer Umwelt gefördert - eine Spende, die eine positive, nachhaltige Entwicklung von u.a. Tierwohl, Ernährungssicherung und tiermedizinischen Dienstleistungen erzielt.
Seit Einführung von Happy Dog Sensible Africa und Mini Africa im Mai 2009 spendet Happy Dog 2 % des Kaufpreises von jeder verkauften Africa Packung (ab 1 kg) an SOS-Kinderdorfeinrichtungen in Afrika. Durch diese großartige Aktion konnten bereits 2 Millionen Euro gespendet werden (Stand Oktober 2022). Ein herzliches Dankeschön an dich als Kunde!
Auch du kannst helfen
Unterstütze die Initiative mit dem Kauf von Happy Dog Sensible Africa oder Mini Africa! Pro verkaufter Africa-Packung (ab 1 kg) spendet Happy Dog bis zu 1,61 EUR für SOS-Kinderdörfer.
Bildung für Afrika
Da die Erweiterung der Grundschule in Rutana/Burundi mit der Unterstützung von Happy Dog abgeschlossen werden konnte, dürfen wir bereits das nächste Projekt unterstützen: „Bildung für eine bessere Zukunft in Afrika“. Aufgrund von Armut und Gewalt bleibt die schulische Bildung rund 124 Millionen Kindern und Jugendlichen in Afrika verwehrt.
Gemeinsam mit SOS-Kinderdorf möchten wir hier gegensteuern. In Kooperation mit Bildungsbehörden, Schulen und Gemeindeorganisationen soll den Kindern ein kostenloser Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung ermöglicht werden. Denn nur mit einer guten schulischen Ausbildung steht ihnen der Weg in das Berufsleben offen. Mit dem Kauf von Happy Dog Sensible Africa und Mini Africa unterstützt du dabei die Finanzierung zahlreicher Posten:
Laufende Kosten für Schul- und Berufsausbildung
Beschaffung von Schulmaterialien
Bezahlung von Bildungspersonal
und vieles mehr
feed a dog
Futterspenden für Hunde in Not
Seit 2022 unterstützen wir die gemeinnützige Arbeit von feed a dog und sind stolz darauf, dass wir bereits gemeinsam über 185.000 Näpfe füllen konnten.
Tierschutz ist für uns als Tiernahrungshersteller sehr wichtig, deshalb stehen wir mit voller Begeisterung hinter dem Konzept von feed a dog:
Gutes zu tun war noch nie so einfach. Mit Hilfe der feed a dog App dauert spenden nur einen Klick. Bereits 1,50 Euro reichen, um einen Hundenapf zu füllen. Was du dafür tun musst:
Installiere die kostenlose feed a dog App auf deinem Handy und schon kannst du spenden. Du entscheidest, wen du unterstützen möchtest.
Happy Dog verdoppelt anschließend deine Spende, egal wie hoch sie ist!
Programm zur Sicherheit von Neugeborenen und Kleinkindern
Happy Dog unterstützt das Programm „Dogs & Storks“ sowie das Folgeprogramm „Dogs & Babies“ mit dem Ziel, die Sicherheit von Neugeborenen und Kleinkindern in Haushalten mit Hund zu erhöhen und die Anzahl der Hunde zu reduzieren, die aufgrund von Familienzuwachs abgegeben werden. Durch die Unterstützung von Happy Dog können Vorträge für Schwangere mit Hund kostenlos angeboten werden.
Die Sicherheit von Neugeborenen in Haushalten mit Hund zu erhöhen.
Bedenken und Unsicherheit von werdenden oder frischgebackenen Eltern durch Aufklärung zu reduzieren.
Die Anzahl der Hunde zu reduzieren, die aufgrund von Familienzuwachs abgegeben werden.
Familien dabei zu unterstützen, einen harmonischen Alltag mit Baby und Hund führen zu können.
Was macht „Dogs & Storks“ und das Folgeprogramm „Dogs & Babies“ einzigartig?
Alle Inhalte basieren auf wissenschaftlicher Analyse, Verhaltenswissenschaft und modernem Tiertraining und laufen erfolgreich mit über 200 Vortragenden in Amerika, Australien, Asien und Europa. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die beiden Programme von Mag. Bina Lunzer, cert.CBST koordiniert.
Verband für das Deutsche Hundewesen
Offizieller Partner des VDH
Der Verband für das Deutsche Hundewesen (kurz: VDH) ist die führende Interessenvertretung aller Hundehalter in Deutschland – die erste Adresse rund um das Leben mit Hund, den Hundesport und die Hundezucht.
Wir von Happy Dog arbeiten eng mit dem VDH zusammen und fördern mit unserem Engagement regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen des Vereins. Jedes Jahr ist Anfang Juni bundesweit der Tag des Hundes.
Mit Hunderten von Veranstaltungen von Hundevereinen, tierärztlichen Einrichtungen und vielen anderen Organisationen wird er gebührend gefeiert.
Happy Dog als offizieller Partner des VDH unterstützt jedes Jahr die Veranstalter bei ihren Aktionen mit einer großzügigen Anzahl von Futterproben, die an alle Teilnehmer verteilt werden können.
Zoo Augsburg
Für eine artgerechte Haltung von Tieren
Damit Zootiere möglichst artgerecht gehalten werden können, sind viele Maßnahmen notwendig: optimal gestaltete Gehege, individuelle Beschäftigung der einzelnen Tierarten und artgerechte Fütterung der Tiere sind nur einige Beispiele, die moderne Zoos heute berücksichtigen.
Um solche Maßnahmen finanzieren zu können, benötigt der Zoo finanzielle Mittel von Sponsoren wie Happy Dog.
Darüber hinaus wird mit unserem Sponsorenbeitrag insbesondere Kindergartengruppen und Schulklassen ermöglicht, die Tierwelt nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis kennen zu lernen.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Datenschutz
Folgende Cookies werden mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" aktiviert. Die Auswahl kann jederzeit geändert werden. Weitere Informationen und die individuellen Einstellungsmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung (Absatz 10) zu finden.
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
Google Tag Manager: Tracking und Analyse
,
YouTube: Social Media Integration
,
Hotjar: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Tag ManagerStatus: aktivStatus: inaktiv
YouTubeStatus: aktivStatus: inaktiv
HotjarStatus: aktivStatus: inaktiv
Wähle eine andere Sprache, um übersetzte Inhalte zu sehen und online einzukaufen.
BESTELLUNG ABSCHLIESSEN
Versandkosten gratis!
Schließe deine Bestellung bei Happy Dog ab und erhalte heute Deine Bestellung bei Happy Cat oder Goood versandkostenfrei.*
Dieser Browser ist veraltet und unterstützt leider nicht alle Funktionen unserer Webseite.
Dadurch kann es zu Darstellungs- und Funktionsfehlern kommen.
Wir empfehlen die Verwendung einer aktuellen Version von Google Chrome, Apple Safari, Firefox oder Microsoft Edge.
Hinweis: Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.