Happy Dog VET Diät Hypersensitivity trocken
Fordere deinen individuellen VET-Code beim Tierarzt deines Vertrauens an.

Tierärztlich empfohlen bei Futtermittelunverträglichkeit

Getreidefreie Rezeptur

Monoprotein
Medizinisches Hundefutter bei Futtermittelunverträglichkeiten
Happy Dog VET Diät Hypersensitivity wird bei Futtermittelallergien oder -intoleranzen eingesetzt. Bei dem Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit sollte immer eine Ausschlussdiät gefüttert werden. Eine solch spezielle Diät zeichnet sich durch die Verwendung einer seltenen Protein- sowie einer seltenen Kohlenhydratquelle aus. Wenn es während der Fütterung der Ausschlussdiät zu einer Besserung der Allergiesymptome kommt, ist es wahrscheinlich, dass der Hund gegen einen Bestandteil des zuvor gefütterten Futters allergisch reagiert oder eine Unverträglichkeit aufweist.
Happy Dog VET Diät Hypersensitivity Trockenfutter besticht durch die Verwendung der exklusiven Proteinquelle Wachtel sowie der seltenen Kohlenhydratquelle italienischer Maroni aus. Die getreidefreie Rezeptur weist eine hervorragende Verdaulichkeit, sowie beste Akzeptanz auf.
Erhältlich nur auf tierärztliche Empfehlung.
Ergänzende Hinweise:
- Es wird empfohlen vor der Verfütterung sowie vor dem Absetzen, den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Für eine optimale Wirkung ist ausschließlich die Diät zu füttern. Ergänzende Nahrungsmittelgaben sind mit dem behandelnden Tierarzt abzuklären.
- Empfohlene Fütterungsdauer: mind. 3 – 8 Wochen, bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen unbegrenzt weiterverwendbar.
- Die Futtermenge ist an den individuellen Stoffwechsel des Tieres anzupassen und muss ggf. in Maßen reduziert oder erhöht werden.
Ständig frisches Wasser bereitstellen.