Zum Hauptinhalt springen
Hundepfote liegt in Menschenhand

Soziales Engagement

Happy Dog übernimmt in zahlreichen Initiativen und Projekten Verantwortung gegenüber Mensch & Tier
Kinder in Afrika lernen schreiben
Kinder in Afrika lernen schreiben
Projekt Familienstärkung von SOS Kinderdorf für starke Familien in Afrika

Familienstärkung in Afrika 

Eine starke Familie ist die wichtigste Grundlage für die positive Entwicklung eines Kindes. Das SOS-Familienstärkungsprogramm soll verhindern, dass Familien aus sozialen Brennpunkten aufgrund von Armut auseinander brechen. Das Ziel der SOS-Familienstärkung ist es, dass Eltern und Alleinerziehende auf eigenen Beinen stehen und ihre Kinder selbständig betreuen können.
Viele Familien in Afrika stehen vor großen Herausforderungen. Zahlreiche Länder werden nach wie vor von Kriegen, Krankheiten und Hungersnöten geplagt. Jedes vierzehnte Kind in Subsahara-Afrika wird nicht einmal fünf Jahre alt, viele Kinder wachsen ohne Eltern auf.
Das SOS-Familienstärkungsprogramm hilft gezielt besonders bedürftigen Familien und deren Kindern, die in der Umgebung eines SOS-Kinderdorfs leben. Unsere Mitarbeitenden unterstützen sie bei materiellen Problemen, sie ermöglichen ihnen Zugang zu medizinischer Versorgung und helfen bei Bildungsfragen.
Bild: (c) SOS-Kinderdorf e.V.

Alex Grunow mit einem Suchhund im Einsatz
Logo vom K-9 Suchhundezentrum.
Alex Grunow mit einem Suchhund im Einsatz
Logo vom K-9 Suchhundezentrum.
Übersicht über die Unternehmensdaten der Organisation Tierärzte ohne Grenzen.
Logo von Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Übersicht über die Unternehmensdaten der Organisation Tierärzte ohne Grenzen.
Logo von Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Drei junge Straßenhunde
Logo von feed a dog
Drei junge Straßenhunde
Logo von feed a dog
Eine junge Familie mit Baby liegt gemeinsam im Bett und der Familienhund kommt ans Bett und wird vom Baby gestreichelt.
Logo von dogs and storks.

Die Ziele des Programms sind: 

  • Die Sicherheit von Neugeborenen in Haushalten mit Hund zu erhöhen. 
  • Bedenken und Unsicherheit von werdenden oder frischgebackenen Eltern durch Aufklärung zu reduzieren. 
  • Die Anzahl der Hunde zu reduzieren, die aufgrund von Familienzuwachs abgegeben werden.
  • Familien dabei zu unterstützen, einen harmonischen Alltag mit Baby und Hund führen zu können. 

Was macht „Dogs & Storks“ und das Folgeprogramm „Dogs & Babies“ einzigartig? 

Alle Inhalte basieren auf wissenschaftlicher Analyse, Verhaltenswissenschaft und modernem Tiertraining und laufen erfolgreich mit über 200 Vortragenden in Amerika, Australien, Asien und Europa. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden die beiden Programme von Mag. Bina Lunzer, cert.CBST koordiniert.

Fünf Welpen spielen in einem eingezäunten Gehege im Garten
Logo vom VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen
Fünf Welpen spielen in einem eingezäunten Gehege im Garten
Logo vom VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen

Verband für das Deutsche Hundewesen

Offizieller Partner des VDH

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (kurz: VDH) ist die führende Interessenvertretung aller Hundehalter in Deutschland – die erste Adresse rund um das Leben mit Hund, den Hundesport und die Hundezucht. Wir von Happy Dog arbeiten eng mit dem VDH zusammen und fördern mit unserem Engagement regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen des Vereins. Jedes Jahr ist Anfang Juni bundesweit der Tag des Hundes. Mit Hunderten von Veranstaltungen von Hundevereinen, tierärztlichen Einrichtungen und vielen anderen Organisationen wird er gebührend gefeiert.
Happy Dog als offizieller Partner des VDH unterstützt jedes Jahr die Veranstalter bei ihren Aktionen mit einer großzügigen Anzahl von Futterproben, die an alle Teilnehmer verteilt werden können.

Eine Katta-Affen-Mutter mit zwei Babys auf dem Rücken
Logo des Zoo Augsburg
Eine Katta-Affen-Mutter mit zwei Babys auf dem Rücken
Logo des Zoo Augsburg