/f/69110/2880x960/40d854ec39/hd-winterwonderland.jpg)
Winterwonderland
Genieße die Winterzeit mit Happy Dog und entdecke unser Winterwonderland voller toller Überraschungen für dich und deine Fellnase.
Happy Dog Winterwonderland - Begib dich auf eine winterliche Entdeckungsreise der besonderen Art und lass dich verzaubern. Auch in diesem Jahr möchten wir dich und deinen Vierbeiner durch die kalte Jahreszeit begleiten. Tauche jetzt ein, entdecke spannende Tipps und Rezepte oder unseren limitierten Weihnachtssnack im Happy Dog Winterwonderland.
Spiele für drinnen
5 Tipps, wie du deinen Vierbeiner zuhause beschäftigen kannst.
Wer kennt es nicht? Wenn es im Winter immer kälter und ungemütlicher wird, hält dein Vierbeiner sich vermehrt in den eigenen vier Wänden auf. Um deinen Hund auch dort körperlich sowie geistig zu beschäftigen und auszulasten, haben wir ein paar Ideen zur Beschäftigung zuhause gesammelt. Hier sind fünf Tipps, wie du und dein Liebling miteinander eine tolle Zeit im Warmen verbringen könnt. Und das mit einer Menge Spaß.

Intelligenzspiele
Für ein wenig Denksport sorgen Intelligenzspiele, mit denen du deinen Vierbeiner etwas herausfordern kannst. Verstecke beispielsweise eine Leckerli unter einem Pappbecher. Vertausche den Pappbecher mit einem leeren Pappbecher hin und her. Dein Hund soll dich dabei beobachten. Lass deinen Liebling daraufhin das Leckerli suchen. Keine Lust auf basteln? Kein Problem, denn es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Intelligenzspielen im Handel zu erwerben

Suchspiele
Hier möchten wir dir den Klassiker unter den Such- und Schnüffelspielen vorstellen: den Schnüffelteppich. Durch die Fransen im Teppich lassen sich das tägliche Trockenfutter oder Snacks leicht verstecken. Dein Hund wird sichtlich Spaß beim Aufspüren der Leckereien oder der täglichen Futterration haben. Der Schnüffelteppich ist noch in der Anlieferung? Kein Problem, du kannst die Leckerlis auch in der Wohnung verteilen und deinen Hund auf die Suche schicken.

Futterball
Dieses „Spiel“ liebt jeder Vierbeiner. Alles was du dazu brauchst ist einen Snackball und ein paar seiner Lieblingsleckerlis. Fülle wenige Leckerlis in den Ball und überlasse den Rest deiner Fellnase. Er wird eine Weile damit beschäftigt sein, eine passende Technik herauszufinden, wie er an die leckeren Snacks kommt.
/f/69110/150x150/54e91e9757/icon_hd-winterwonderland_4.png)
Auspacken
Wer überreicht seiner Fellnase nicht gerne ein Geschenk zu Weihnachten? Du kannst das ganze in eine tolle Beschäftigung verwandeln, die deinen Vierbeiner dazu herausfordert an sein Lieblingsleckerli zu gelangen. Packe dazu einen oder mehrere Snacks in eine Klopapierrolle und knicke die Enden so ein, dass die Leckerlis nicht sofort herausfallen oder wickle die Snacks in ein wenig naturbelassenem Papier ein. Überlasse nun deinem Hund die Arbeit. Bitte benutze kein scharfkantiges Geschenkpapier an dem sich dein Hund verletzen könnte. Achte zudem drauf, dass dein Hund kein Papier frisst.

Clickertraining
Hierbei handelt es sich weniger um ein Spiel als um ein gezieltes Training, welches sich sehr gut für zuhause eignet. Dabei erlernt dein Vierbeiner ein Klickgeräusch mit einer Belohnung zu verknüpfen. Diese Methode kann dir dann beim Erlernen von Kommandos oder neuen Tricks behilflich sein. In unserem Artikel zum Clickertraining erfährst du alles, was du dafür wissen musst.
Rezept für Hundekekse
Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Nu leckere und gesunde Happy Dog Hundekekse für deine Fellnase.

Zutaten:
• 1/2 Flasche Hundedrink
• 100 g zarte Haferflocken
• 100 g grobe Haferflocken
• eine Handvoll Happy Dog Snacks
• 1 Ei
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung:
- Happy Dog Snacks, Haferflocken, Hundedrink und ein Ei in die Schüssel geben. Anschließend alles miteinander vermengen.
- Die Snacks kannst du hierbei ganz einfach mit der Hand in kleine Stücke zerteilen.
- Backform mit der Masse befüllen und in den Backofen oder alternativ in die Mikrowelle geben.
- Die Plätzchen sollten nun im Backofen bei 100° Umluft für ca. 90 min gebacken werden. Verwendest du eine Mikrowelle, so lasse die Kekse für ungefähr 30 min bei mittlerer Stufe backen. Sehe während dem Backen immer wieder nach den Keksen, damit diese die gewünschte Konsistenz erreichen.
- Die komplett abgekühlten Plätzchen sind ein genussvoller Snack für deine Fellnase. Im Kühlschrank aufbewahrt halten sich die Hundeplätzchen drei bis vier Tage.