Erfahrung & Kompetenz in der Herstellung von Premium Hundefutter seit mehr als 50 Jahren
Über 50 Jahre Happy Dog
Die Geschichte unserer Hundefuttermarke seit 1970
Wie aus dem Pionier der Hundeflockenvollkost die führende Fachhandelsmarke im Bereich Hundetrockenfutter und schließlich die beste Hundefuttermarke Deutschlands wurde…
Es begann alles im Jahre 1965 als im bayerischen Wehringen erstmals Hundefutter bestehend aus Nassfutter und Flocken hergestellt und unter dem Namen Müller`s Hundenahrung verkauft wurde. Im Jahre 1970 hat Edmund Müller dann eines der ersten hochverdaulichen Alleinfutter für Hunde entwickelt. Damals bestand das Futter aus Trockenfleisch, Maisquellflocken und Gemüse und war vor allem bei Hundezüchtern beliebt. Das war der Startschuss für die Marke Happy Dog. Seitdem haben es sich die Müllers in ihrem Familienbetrieb zur Aufgabe gemacht, ihre Hundenahrung zu perfektionieren. Mit Erfolg, denn Happy Dog wurde 2019 als beste Hundefuttermarke Deutschlands ausgezeichnet. Heute präsentieren wir uns als die Heimat gesunder Tiernahrung und garantieren ein Premium Hundefutter in höchster Qualität - made in Germany.
1965 - Müller´s Hundenahrung
Die erste Hundefutterproduktion bestehend aus Nassfutter und Flocken startete mit dem Namen Müller´s Hundenahrung
1970 - Happy Dog
Edmund Müller entwickelte eines der ersten hochverdaulichen Alleinfutter für Hunde und aus der Marke "Müller´s Hundenahrung" wird Happy Dog.
1975 - Erstmals Kroketten
Der erste Extruder zur Herstellung von Hunde- und Katzennahrung in Krokettenform läuft an
1992 - Erstes Kroketten-Alleinfutter
Mit Happy Dog NaturCroq kommt das erste Alleinfutter in Krokettenform aus dem Hause interquell auf den Markt
2000 - Premiummarke
Happy Dog steigt mit Supreme Lachs und Kaninchen in das Superpremiumsegment für Hundenahrung ein. Die ersten Sensible Sorten waren Ireland, Canada und Neuseeland
2015 - Fachhandelssieger
Happy Dog ist die führende Fachhandelsmarke in Deutschland im Bereich Hundetrockenfutter
2019 - Testsieger
Eine Kundenzufriedenheitsumfrage der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH ergab: Happy Dog ist die beste Hundefuttermarke Deutschlands
2020 - Produkt des Jahres
Die Happy Dog Soft Snacks werden von FutterTester.de zum Produkt des Jahres 2020 in der Kategorie Hundesnack gekürt.
2021 - Qualitätssiegel
Im Futtertest überzeugt die neue vegetarische Sorte Sensible India mit 9,3 von 10 Sternen.
2021 - Produkt des Jahres
Bestes Futter aller Tests im Jahr 2021 und damit von FutterTester.de zum Produkt des Jahres 2021 in der Kategorie Trockenfutter Hund gekürt: Happy Dog fit & vital Medium Adult
Die Entwicklung der Happy Dog Verpackungen
Im Jahre 1970 als Familie Müller zum ersten Mal das Hundefutter mit dem Namen Happy Dog herstellte, waren die Tüten noch sehr einfach gehalten. Im Laufe der Jahre wurden die Verpackungen stetig weiterentwickelt, um die hohe Qualität des Produktes bestmöglich zu schützen und die Frische sicherzustellen. Außerdem wurden die Informationen für Hundehalter auf den multifunktionalen Verpackungen im Hinblick auf die Inhaltsstoffe sowie die Fütterungsempfehlungen immer wichtiger.
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.3
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies werden mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" aktiviert. Die Auswahl kann jederzeit geändert werden. Weitere Informationen und die individuellen Einstellungsmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung (Absatz 10) zu finden.
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
Facebook Pixel: Tracking und Analyse
,
Google Tag Manager: Tracking und Analyse
,
YouTube: Social Media Integration
,
Hotjar: Sonstiges
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Dieser Browser ist veraltet und unterstützt leider nicht alle Funktionen unserer Webseite.
Dadurch kann es zu Darstellungs- und Funktionsfehlern kommen.
Wir empfehlen die Verwendung einer aktuellen Version von Google Chrome, Apple Safari, Firefox oder Microsoft Edge.
Hinweis: Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.